Rote Linsensuppe

Wenn man durchgefroren von Schnee und Kälte abends nach Hause kommt, wärmt man sich am Besten mit etwas Deftigem von innen auf. Allzu schwer und kalorienreich sollte es im Moment auch nicht sein – die Weihnachtsvöllerei liegt ja erst kurz hinter uns.
Ich persönlich bin ein sehr großer Suppen- und Eintopf-Fan – ich könnte ständig welche essen, vor allem im Winter (so ziemlich der einzige Grund, weshalb ich die kalten Temperaturen mag). Vor Kurzem bin ich auf ein total leckeres und gesundes Rezept gestoßen, das erstmal etwas ungewöhnlich klingt, ich aber unbedingt mit euch teilen wollte. Das Ausprobieren lohnt sich. Ich habe die Suppe zwar aus einem Thermomix-Rezeptheft, das Kochen geht auch im normalen Topf sehr easy und schnell.
Auf dem Speiseplan steht heute:
Rote Linsensuppe
150 g Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
3 EL Öl
1 Dose gehackte Tomaten
200 g rote Linsen
500 ml Wasser
300 ml Orangensaft
2 EL Gemüsebrühe
1 TL Kreuzkümmel
1 TL Salz
¼ TL Zimt
1 Msp. Nelken
1 Msp. Pfeffer
Zuerst werden die Zwiebeln und der Knoblauch klein geschnitten und mit dem Öl für ca. 3 Minuten angedünstet. Danach kommt alles andere mit in den Topf (ja, alles!) und wird für ca. 25 Minuten gekocht. Ab und zu das Umrühren nicht vergessen.
Nach den 25 Minuten sollten die Linsen gut durch sein, probiert aber sicherheitshalber und lasst alles ggf. noch ein paar Minuten länger köcheln und würzt nochmals nach.
Danach: schmecken lassen!